venir de - Übersetzung nach Englisch
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

venir de - Übersetzung nach Englisch

BELGIAN COMIC BOOK ARTIST
Francois Schuiten; François Schuitten; Francois Schuitten; L'ombre d'un homme; La frontière invisible; La Théorie du grain de sable; Le Mystère d'Urbicande; L'archiviste; L'Encyclopédie des transports présents et à venir; Le Musée A. Desombres; L'Écho des cités; L'etrange cas du docteur Abraham; L'affaire Desombres
  • ''[[Quarxs]]'', 3D animation series, [[Maurice Benayoun]] (1991)

venir de      
come from, hail from, derive
dégustation de vins      
n. wine tasting
continuer de venir      
come on

Definition

de-
1.
De- is added to a verb in order to change the meaning of the verb to its opposite.
...becoming desensitized to the harmful consequences of violence.
...how to decontaminate industrial waste sites.
PREFIX
2.
De- is added to a noun in order to make it a verb referring to the removal of the thing described by the noun.
I've defrosted the freezer...
The fires are likely to permanently deforest the land.
PREFIX

Wikipedia

François Schuiten

François Schuiten (French: [skœj.tœn]; born 26 April 1956) is a Belgian comic book artist. He is best known for drawing the series Les Cités Obscures.

Beispiele aus Textkorpus für venir de
1. Le changement doit venir de l‘intérieur», dit–il.
2. A leur grande surprise, la réponse pourrait venir de l‘espace.
3. La fabrique de fibrociment ne voit pas venir de ralentissement.
4. La réponse au défi démographique ne peut venir de l‘immigration.
5. Mi–dieux, mi–démons, les textes, eux, paraissent venir de partout.